Oberleitungssystem, Baugröße H0

Maste







DB/DR
(Artikel-Nr. OH-1..)
Gitterturmmast
für Quertragwerke/
kürzbar für Abspann-
oder Schlussmast

DB/DR
(Artikel-Nr. OH-1..)
Leiterstreckenmast
mit kurzem bzw. langem unteren
Ausleger für Zick-Zack-Verlegung
ohne Ausleger für Bau von Doppel-/
Schnellfahrmasten und Bogenabzügen

DB
(Artikel-Nr. OH-3..)

Betonmaste, rund
Verwendung wie DR/DB







ÖBB
(Artikel-Nr. OH-4..)

Betonmaste, rechteckig
Verwendung wie DR/DB

SNCF
(Artikel-Nr. OH-6..)

H-Profilmaste
Verwendung wie DR/DB



Kettenfahrleitung

354 mm (2/1) für gerade Strecken
177 mm (1/1) für gerade Strecken und Kurven (Außenkreis)
150 mm (5/6) für Kurven (Innenkreis)
- alle Fahrdrähte (verkupfert) problemlos längenanpassbar durch Kürzen und Biegen neuer Haken
- einfach in die Ösen der Streckenmaste (bei Quertragwerken in die Fahrdrahthalter) einhängen - kein Spannen nötig
- zuverlässig elektrisch und mechanisch funktionstüchtig
- auch für Steigungen geeignet
- Tunneloberleitung (Einfachfahrdraht)



Quertragwerke

- Strecken grundsätzlich elektrisch isoliert durch einfach aufschiebbare Fahrdrahthalter
- individuell an Gleisabstände anpassbar



Zubehörteile


















Isolatoren

Radspanner mit Gewicht

Elektrische Trenner

Tragarme

Aufsatzlampe
für Turmmaste

Y-Beiseil

(Abblildungen nicht maßstabsgetreu)